- Sozialstaatlichkeit
- ⇡ Rechtsstaatlichkeit.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Sozialstaat — So|zi|al|staat 〈m. 23〉 Staat, der versucht, soziale Ungleichheiten zu verringern bzw. abzubauen * * * So|zi|al|staat, der: demokratischer Staat, der bestrebt ist, die wirtschaftliche Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten u. soziale Gegensätze … Universal-Lexikon
Ernst Forsthoff — (* 13. September 1902 in Laar, heute Duisburg; † 13. August 1974 in Heidelberg) war ein deutscher Staatsrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 „Der totale Staat“ 3 … Deutsch Wikipedia
Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft — … Deutsch Wikipedia
19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh. 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er Das 19.… … Deutsch Wikipedia
19. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh. 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er … Deutsch Wikipedia
19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh. 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er … Deutsch Wikipedia
Abendroth-Schule — Wolfgang Abendroth (* 2. Mai 1906 in Elberfeld; † 15. September 1985 in Frankfurt am Main) war ein sozialistischer deutscher Politologe und Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Weimarer Republik … Deutsch Wikipedia
Anarchy, State and Utopia — Das im Jahr 1974 erschienene Werk Anarchy, State and Utopia (deutsch: Anarchie, Staat und Utopia, 1976) ist ein libertärer Gegenentwurf von Robert Nozick zu der egalitaristischen Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls. Beide Werke zusammen… … Deutsch Wikipedia
Bertelsmann Transformation Index — Der Bertelsmann Transformation Index (BTI) ist ein zweijährlich ermitteltes Ranking von inzwischen 128 Staaten, das die Erfolge der Transformation dieser Länder hin zu Demokratie und Marktwirtschaft messen soll. Der BTI wird von der Bertelsmann… … Deutsch Wikipedia
Demokratietheorie — Theorien der Demokratie wurden seit der griechischen Antike in verschiedenster Form und Absicht entwickelt und dienen sowohl der Beschreibung als auch der Beurteilung demokratischer (und nichtdemokratischer) politischer Ordnungen.… … Deutsch Wikipedia